kein film ist vor ihm sicher

Sonntag, November 05, 2006

garden state

zach braff, der john "j.d." dorian aus "scrubs - die anfänger" ... er ist nicht nur ein guter schauspieler. auch ein wunderbarer charakterdarsteller. perfekter regisseur. super autor. aber vielleicht auch nicht so guter regie-assistent ... mit garden state beweist er es uns.

largeman (andrew) ist ein junge mit missglückter schauspielkarriere. durch den tod seiner im rollstuhl befindlichen mutter kommt er nach 9 jahren wieder zurück in sein heimatdorf. und trifft dort wieder auf alte freunde. er lässt all seine medikamente, die er von seinem vater, einem psychologen, verschrieben bekommen hat, zuhause und bekommt so seit langem wieder einmal einen klaren blick. als er aber ab und zu ein stechen im kopf hat, und zum arzt muss, lernt er die an epilepsie leidende sam (natalie portman) ... und von nun an weichen sich die beiden nie mehr von der seite. als ihm am letzten tag vor seiner abreise sein freund ein geschenk verspricht, bahnt sich eine unterhaltsame, spannende odyssee an ...

die geschichte des films ist mitreißend, unterhaltsam, lustig, und vielleicht auch realistisch. durch die schauspielerischen leistungen von portman (heat, closer, star wars 1-3, leon - der profi, v wie vendetta) und braff, wobei ich dazusagen muss, dass ich beide schauspieler absolut liebe, wurden die beiden schwersten rollen am besten besetzt. der typ, der gerade von seinen tabletten runterkommt, der gelegentlich auch kifft ... braff. die lustige, extrovertierte, überhaupt nicht schüchterne, an epilepsie leidende, süße ... portman. ein echt tolles paar.

zach braff arbeitet übrigens schon wieder an einem solchen projekt. open hearts soll 2007 in die kinos kommen, er führt regie, schreibt das skript ... und spielt auch die hauptrolle. die geschichte zu garden state ist auf dem college entstanden, 2003 hat er dann das buch innerhalb von 3 monaten vollendet. das unglaubliche: nach 25 tagen drehzeit (!) und 6 monaten schnitt war der film dann fertig.

der film ist wunderschön. er ist süß, bzw. die geschichte die erzählt wird ist so mitreißend. die schauspieler so begnadet. die bilder so schön. nicht so absolut philosophisch wie ... vielleicht uhrwerk orange, oder ... keine ahnung. aber ein schöner film über einen jungen mann, der endlich wieder zurückfindet zu seiner alten welt.

ot: garden state
produktionsland: usa
fsk: freigegeben ab 12 jahren
veröffentlichungsjahr: 2004
dvd erscheinungstermin: 29. september 2005
imdb-wertung: 8,0
eigene wertung (schulnote): 1