kein film ist vor ihm sicher

Dienstag, Oktober 31, 2006

sin city

comicverfilmungen, oder spiele-verfilmungen konnten nur allzuoft enttäuschen. ausnahmen hingegen, bestätigen ... wie gewohnt, die regel. neben den beiden spider-man movies mit tobey maguire ist sin city sicherlich das beste beispiel dafür.

frank miller's comic von einer dunklen, düsteren stadt ... sin city ... ist, bzw. war hierzulande eigentlich kaum bekannt. nur comicfreunde und amerika-reisende kamen vielleicht durch zufall mit den "wundervollen" comics in kontakt. dass es nicht leicht werden würde, solch ein comic zu verfilmen, war wohl den produzenten bewusst. doch das resultat ist ... unglaublich.

normalerweise schreibe ich jetzt über den hauptcharakter. aber sin city gibt sich nicht mit einem erzählstrang zufrieden, es werden drei erzählt, parallel nebeneinander, aber doch miteinander verschlungen. marv (endlich wieder vor der kamera: mickey rourke) hat eine nutte kennengelernt, und hat eine der schönsten nächte mit ihr verbracht ... am nächsten tag jedoch ist sie tot. und er? wird von der polizei gejagt. er hingegen macht sich selbst auf die suche nach dem mörder seiner "goldie" ... und bis er eben diesen besessenen killer kevin (elijah wood) findet ... hat marv noch einiges vor sich.

der zweite erzählstrang handelt von shellie (brittany murphy), sie ist kellnerin in einer bar, in der auch marv verkehrt. bedrängt wird sie von jackie boy (wunderbar: benicio del toro) ... dwight hingegen (clive owen) hat sich zum ziel gesetzt, die frauen von sin city zu beschützen. das macht er eben auch ... und er erfährt, dass sie sich auch ganz gut alleine verteidigen können.

und der dritte strang, mit dem der film eigentlich begonnen hat, handelt von hartigan, einem alternden cop (perfekt besetzt mit bruce willis), der ein junges mädchen aus den schmierigen fingern des senatorsohns roark jr. (nick stahl) befreit hat.

das wunderbare an dem film: der filmstil. film-noir. oder metzel-movie. comic-verfilmung. oder trash. man kann den film als alles bezeichnen. aber die drei regisseure frank miller (!), robert rodriguez und quentin tarantino (!) haben durch ihre idee, den ganzen film in schwarz weiß zu halten, aber auch einige teile (wie gesichter, kleidungsstücke) farbig herauszuheben, einen stilvollen film geschaffen. den besten film dieser art ever. obwohl es eigentlich kaum einen derart ähnlichen film gibt. am ehesten noch max payne 2, das unglaubliche computerspiel. eines ist der film sicher. blutig, grauslich, aber mit einer so tollen bildgewaltigkeit ... unglaublich.

der film ist einzigartig. okay, das habe ich auch bei donnie darko geschrieben, aber es trifft auch hier absolut zu! düstere vision einer gott sei dank nicht exisitierenden stadt. überaus brutal (sehr hart an der grenze des erträglichen) ... und unglaublich spannend, unterhaltsam, interessant. der film reißt einen einfach mit ...

ot: frank miller's sin city
produktionsland: usa
fsk: freigegeben keine jugendfreigabe
veröffentlichungsjahr: 2005
dvd erscheinungstermin: 15. dezember 2005
imdb-bestenliste: platz 68
imdb-wertung: 8,4
eigene wertung (schulnote): 1

Montag, Oktober 30, 2006

philadelphia

tom hanks, denzel washington. normalerweise garant für gute filme. ob forrest gump, saving private ryan (der soldat james ryan) oder the green mile ... tom hanks ist ein fabelhafter schauspieler. ob john q - verzweifelte wut, malcom x oder man on fire ... auch mr. washington ist ein charakterdarsteller der besonderen sorte. doch sind diese beiden akteure schon garant für ein tolles filmerlebnis?

philadelphia ist 1994 in die kinos gekommen. und erzählt die geschichte von einem homosexuellen anwalt, andrew beckett (beeindruckend: tom hanks), der gerade die größten chancen auf eine beförderung hat. doch als seine vorgesetzten, trotz aller vertuschungsversuche, mitbekommen, dass er an aids leidet, wird er fristlos gekündigt. um gegen diese konservativen, schwulenhassenden bürohengste vorzugehen, macht er sich auf den weg von anwalt zu anwalt. und erst der homophobe joe miller (denzel washington) versucht, gegen die komplette homophobe gesellschaft anzutreten. in weiteren rolle sieht man antonio banderas als schwulen freund von andrew und jason robards (magnolia) als ehemaliger chef von mr. beckett.

der regisseur, jonathan demme (übrignes onkel vom leider viel zu früh verstorbenen "blow"-regisseur ted demme) schuf mit philadelphia eine schönes, gesellschaftskritisches drama. unglaubliches hört man, wenn man die audiokommentare auf der dvd anhört. viele, die selbst homosexuell oder gar an aids erkrankt sind, spielten in diesem film mit. zuletzt trat demme durch "der manchurian candidate" wieder in erscheinung (übrigens auch mit denzel washington). bekannt wurde er auch durch "the silence of the lambs", also "das schweigen der lämmer".

wie "die jury" oder "der klient" ist auch philadelphia ein gerichtsfilm. nur sah man in "die jury", das amerika zur zeit des öffentlichen rassenhasses, in "der klient" geht es um einen jungen, der eine zeugenaussage machen sollte. philadelphia hingegen ist so lebensnahe wie kaum ein anderer film. aids ist unter uns. aids ist nicht, wie von den konservativen ex-vorgesetzten von andrew, eine schwulenseuche. es ist eine krankheit die uns alle betrifft. philadelphia steht für mich für einen der berührendsten, erschreckendsten filme aller zeiten. aids ist unter uns. aber ich selbst habe noch nie jemanden gesehen, der daran leidet. mitanzusehen, wie andrew beckett immer schwächer wird, blasser, kranker ... das lässt wohl hoffentlich keinen kalt.

ot: philadelphia
produktionsland: usa
fsk: freigegeben ab 12 jahren
veröffentlichungsjahr: 1993
dvd erscheinungstermin: 10. februar 2004 (die doppel-dvd-ausgabe)
imdb-wertung: 7,5
eigene wertung (schulnote): 1

donnie darko

donnie darko. ein komischer titel. ich gebe es zu. aber der film ist einer der besten, den ich jemals gesehen habe. okay, dass habe ich bisher wahrscheinlich bei jeder filmvorstellung gesagt. aber diese flime hier sind einfach nur die besten der besten.

es ist der 2. oktober 1988: donnie darko (jake gyllenhall) träumt von frank, einem hasen. und wandelt im schlaf. und gerade an diesem tag, als er weit weg, auf einem berg aufwacht, stürzt eine flugzeugturbine genau auf das haus seiner familie. hätte er zuhause ruhig geschlafen, wäre er tot. doch was der hase im zu sagen hatte, lässt ihn deswegen auch nicht ruhiger schlafen. in 28 tagen, 6 stunden, 42 minuten und 12 sekunden wird die welt untergehen. donnie ist nicht verrückt ... er ist ein überaus intelligenter und kreativer junge ... er ist nur psychisch labil. frank erscheint ihm immer öfter, stellt ihm aufgaben, fordert ihn. und so setzt donnie auch die schule durch einen wasserrohrbruch unter wasser. dadurch lernt er auch die neue mitschülerin, gretchen kennen, sie freunden sich an, und werden ein paar. die tage rücken näher, und donnie beginnt, sich mit zeitreisen zu beschäftigen.

ich kann jetzt leider nicht mehr erzählen, denn sonst würden zu viele spoiler den inhalt verraten. aber eines kann ich verraten: zum schluss ist man so klug wie zum anfang. man ist illusioniert, man kennt sich nicht aus. warum ist das so geschehen. was macht der mensch dort. von wo kam die turbine. wer ist dieser? ... erst beim zweiten, oder am besten beim dritten ansehen schafft man es, durchzublicken, bzw. seine interpretation des filmes zu erstellen. ich bin ehrlich minuten lang dagesessen ... und habe darüber nachgedacht. eigentlich stundenlang. ehrlich. 3 tage lang sprach ich nur mehr von diesem film.

jake gyllenhall hatte in donnie darko seinen ersten großen auftritt in einem so großen film ... in amerika "floppte" der film aber zugegebenermaßen, er hatte zumindest nicht den verdienten erfolg ... in england lief es da schon etwas besser. im deutschsprachigen raum schaffte es der film leider nicht in die kinos. aber durch den verkauf der dvd und viel mundpropaganda schaffte es der film auf platz 103 der film-bestenliste. ein bemerkenswerter platz!

nach dem film schuf richard kelly, der regisseur noch die filme "domino" mit keira knightley und arbeitet zurzeit an "the box". donnie darko war sein größter erfolg ... vielleicht nicht an den kinokassen ... aber zumindest wissen jetzt viel mehr leute, wer er ist.

der film ist einzigartig. jake gyllenhall ist so unglaublich in seiner rolle als labiler donnie darko. die geschichte ist so verworren. die bilder so beeindruckend. die idee so unglaublich. die umsetzung so gelungen. wiederum ein wunderbarer film.

ot: donnie darko
produktionsland: usa
fsk: freigegeben ab 16 jahren
veröffentlichungsjahr: 2001
dvd erscheinungstermin: 20. januar 2004
imdb-bestenliste: platz 103
imdb-wertung: 8,3
eigene wertung (schulnote): 1

die fabelhafte welt der amélie

wie ich zu diesem film gekommen bin, weiß ich eigentlich nicht mehr. viel darüber gelesen. oft im regal gesehen. aber zum ersten mal im fernsehen gesehen. und mich sofort in diesen film verliebt.

die fabelhafte welt der amélie ... ein untypischer titel für einen film aus ... frankreich. der film handelt von amélie poulain (die wunderschöne audrey tautou), einem introvertierten mädchen, dass nach dem mysteriösen ableben ihrer mutter, mit ihrem zurückgezogenen vater aufwächst. da sie nie so richtig mit der außenwelt zu tun hat, erschafft sie sich eine eigene welt. als sie nun heranwächst, findet sie am todestag von lady di eine schatulle hinter einer fließe. und so beschließt sie sich, den besitzer ausfindig zu machen. und sollte sich dieser freuen, würde sie nur mehr gutes für die anderen tun. dadurch, das sie immer wieder fotos von einem nico findet (mathieu kassovitz), beschließt sie, das glück auch auf sie zu projezieren.

der film ist anders. anders als alle filme zuvor. er ist bunt. er ist wunderschön. die musik ist unglaublich. das lächeln von amélie einfach nur schön. die geschichte: unglaublich. jeder, der diesen film gesehen hat, müsste eigentlich von einer tollen erfahrung sprechen. der film macht glücklich. klar, man muss sich auf diese story, auf diese erzählweise einlassen, aber wenn man dann in die welt von amélie absinkt, will man nie wieder zurück ins richtige leben.

jean-pierre jeunet, der regisseur dieses films wurde wohl bekannt durch den vierten teil der alien-reihe (alien resurrection), doch der poetisch-humoristische film "die fabelhafte welt der amélie" verschaffte ihm den durchbruch in europa, und er erntete die anerkennung, die ihm einfach zuteil werden musste. der film wurde in 5 kategorien für den oscar nominiert, ging aber leider nur leer aus.

der film ist ... wunderbar. wunderschön. glücklich machend. bunt. er ist poetisch. mystisch. nachdenklich. lustig. interessant. einfach ein tolles filmerlebnis.

ot: le fabuleux destin d'amélie poulain
produktionsland: frankreich, deutschland
fsk: freigegeben ab 6 jahren
veröffentlichungsjahr: 2001
dvd erscheinungstermin: 1. juni 1998
imdb-bestenliste: platz 29
imdb-wertung: 8,6
eigene wertung (schulnote): 1

vergiss mein nicht!

durch maria bin ich auf diesen film gekommen. wir wollten ihn uns gemeinsam ansehen. doch komplikationen mit dem dvd-player verhinderten uns dieses erlebnis. ich habe ihn mir dann alleine angesehen.

joel (jim carrey in seiner besten, beeindruckendsten rolle ever) lässt sich alle erinnerungen an clementine (die wunderbare kate winslet) aus seinem gehirn löschen. dass er dafür all seine erinnerungen noch einmal im traum durchleben muss, damit kommt er wohl nicht ganz klar. und dass ist nun seine aufgabe: einen weg zu finden, clementine nicht zu vergessen. zugegeben, die handlung ist nicht sehr einfach zu erzählen. ich habe die geschichte auch erst nach dem zweiten sehen richtig begriffen. doch das aufgebot an tollen schauspielern, angefangen eben von jim carrey und kate winslet, über kirsten dunst (spider-man), elijah wood (herr der ringe), mark ruffalo (solange du da bist) und tom wilkinson (der exorzismus von emily rose) ... unglaubliche schauspieler ... allesamt super in ihren rollen in vergiss mein nicht. am meisten überrascht hat mich, und wohl jeden, der diesen film gesehen hat, jim carrey. bekannt als "dummschwätzer", "dumm und dümmer", "ace ventura" oder als schizophrener typ aus "ich, beide & sie". hier in der rolle des joel zeigt er, dass seine karriere in hollywood nicht nur auf sein gummigesicht, auf seine grimassen aufgebaut ist. er ist ein unglaublicher schauspieler.

der regisseur? nein, nicht spielberg. oder cameron. oder lucas. sondern michel gondry, berühmter musikvideo-regisseur (björk, beck, foo fighters' everlong). nach seinem ersten film "human nature" schuf er mit "eternal sunshine of a spotless mind" einen den bemerkenswertesten filme aller zeiten. und schaffte es in der internet movie database auf platz 38 der besten filme aller zeiten. sein neuer film "the science of sleep" lief erst kürzlich in den kinos an.

ein meisterwerk moderner filmkunst. das ist mein fazit. wieder einmal ein film, der mich fragen lässt. mich zum nachdenken anregt. ein film, der mit seinen bildern mich in seinen bann zieht. ein film mit extraordinären schauspielern. wie schon gesagt .. ein meisterwerk.

ot: eternal sunshine of a spotless mind
produktionsland: usa
fsk: freigegeben ab 12 jahren
veröffentlichungsjahr: 2004
dvd erscheinungstermin: 2. dez. 2004
imdb-bestenliste: platz 38
imdb-wertung: 8,4
eigene wertung (schulnote): 1

fargo

schon oft ging ich im libro vorbei ... und wollte mir eigentlich diesen film kaufen. die kritik, die ich davon gehört hatte, war eigentlich ausgezeichnet. und doch ... irgendwie ... sprang mir das cover nicht so in die augen. in meine sammlung schaffte es der film dann durch die beigelegte dvd einer ausgabe von computer bild. das heft ist ja sowieso zum verschmeißen ... aber einige dvds haben es wirklich in sich. und mein favorit ist und bleibt fargo.

zwar blieb er lange zeit in meiner sammlung unberührt, aber nachdem ich ihn verliehen habe und mir berichtet wurde, das der film unglaublich ist, erst dann sah ich ihn mir selber an. und ja, er ist unglaublich.

zur story: der in finanziellen nöten steckende autoverkäufer jerry lundegaard engagiert zwei ominöse gestalten, die seine frau kidnappen sollen, um dann selbst das lösegeld einzukassieren. doch eine routinemäßige verkehrskontrolle hat fatale folgen. die hochschwangere polizeichefin des provinznestes brainerd, marge gunderson, beginnt mit den ermittlungen. im laufe des 94 minuten langen films passieren einige spannende wendungen und es gibt natürlich ein tolles finale. und zum schluss fragt man sich. was der film einem eigentlich erzählen will.

die schauspieler, allen voran frances mcdormand, aber auch william h. macy und steve buscemi überzeugen auf ganzer länge. und frances mcdormand hat verdient den oscar als beste hauptdarstellerin abgeräumt. was einem hier geboten wird ist schauspielerisches können der sonderklasse.

die regisseur-genies joel und ethan coen haben mit fargo wieder einmal bewiesen, wie eine tolle, rabenscharze krimi-komödie aussehen muss. ich kann die dvd jedem empfehlen, der glaubt, alle kult-filme der 90er zu haben.

ot: fargo
produktionsland: uk, usa
fsk: freigegeben ab 16 jahren
veröffentlichungsjahr: 1996
dvd erscheinungstermin: 1. juni 1998
imdb-bestenliste: platz 106
imdb-wertung: 8,2
eigene wertung (schulnote): 1-

Sonntag, Oktober 01, 2006

movies inside ...

  • fargo
  • vergiss mein nicht!
  • die fabelhafte welt der amélie
  • donnie darko
  • philadelphia
  • sin city
  • the mission
  • magnolia
  • garden state
  • shining
  • uhrwerk orange
  • big fish
  • in 3 tagen bist du tot
  • loose change
  • klick
  • fight club
  • hostel
  • sieben
  • snatch - schweine und diamanten
  • die üblichen verdächtigen
  • im juli
  • monster
bald:
  • trainspotting
  • 21 gramm
  • l.a. confidential
  • the blair witch project
  • engel & joe
  • das haus am meer