im juli

daniel (moritz bleibtreu), ein steifer referendar, lernt am anfang der sommerferien die hippige schmuckverkäuferin juli (christiane paul) kennen. er kauft von ihr einen maya-ring mit dem sonnensymbol ... und juli erklärt ihm, dass die erste frau, die ebenso eine sonne trägt, die liebe seines lebens wird.
eigentlich hätte juli ja sich selbst gemeint, doch daniel trifft leider am abend melek, die gerade auf durchreise ist, und so kann sie bei ihm nächtigen. juli sieht, dass daniel mit der unbekannten ins auto steigt, und so beschließt sie, aus hamburg abzuhauen, und einfach mal sehen, wohin der wind sie trägt. ihr motto: sie stoppt autos, und sie fährt einfach überallhin mit. das erste auto, das stehen bleibt? jenes von daniel, der melek nach istanbul folgen will. und so beginnt eine spannende und aufregende reise quer durch mittel- und osteuropa.
moritz bleibtreu ist ja ein bekannter deutscher schauspieler ... ob "elementarteilchen", "c(r)ook", "solino" (übrigens auch von fatih akin), "lammbock", "lola rennt", "knockin' on heavens door" und "das experiment" ... oder auch hollywood-mäßig im film "münchen". in "im juli" nimmt er eine wundervoll-interessante charakterwendung vor, er spielt gewohnt hochklassik. christiane paul wurde bisher vor allem durch tv-rollen bekannt, wie z.b. "die nacht der großen flut", "der schutzengel" oder "der pirat" ... sie ist die lustig-hippige in diesem film.
fatih akin ... der hochgelobte regisseur, vor allem nach dem grandiosen film "gegen die wand". oder auch nach dem kurzfilm "getürkt", "visions of europe", "crossing the bridge: the sound of istanbul", "yasamin kiyisinda" und "soul kitchen". leider habe ich gegen die wand noch nicht gesehen, aber "im juli" überzeugt mich schon mal ein kleines bisschen, dass mr. akin ein super regisseur ist.
der film ist eine wunderbar, zwar typisch deutsch, aber trotzdem lustige komödie, die durch die beiden hauptdarsteller, die tolle darstellung der verschiedenen länder (österreich taucht nur einmal ganz kurz auf), und die tolle kameraführung überzeugen kann. die geschichte ist zwar ... etwas ... unrealistisch, aber das kann man ja wohl von den wenigsten road-movies behaupten. meiner meinung nach ist der film für alle fans des deutschen films, und auch für all jene, die mal so richtig herzhaft über europa lachen wollten, geeignet.
ot: im juli
produktionsland: deutschland
fsk: freigegeben ab 12 jahren
veröffentlichungsjahr: 2000
dvd erscheinungstermin: 1. juni 2001
imdb-wertung: 7,9
eigene wertung (schulnote): 1-
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home