kein film ist vor ihm sicher

Dienstag, November 07, 2006

klick

zugegeben ... ich war in letzter zeit wieder öfters im kino. in diesem film sogar 2mal. und unverständlicherweise hat er mir beim zweiten mal besser gefallen. name? klick. schauspieler? sandler, beckinsale, walken ...

worum es in diesem film geht? um eine universelle fernbedienung. stell dir vor, du hättest eine fernbedienung, mit der du dein leben steuern kannst. vorspulen, zurückspulen, pausieren, stumm schalten. alles ist möglich. und genau so ein bekommt michael newman (adam sandler). von morty (christopher walken, der kopflose aus sleepy hollow), einem erfinder aus dem geschäft "bed bath & beyond". er steuert nun sein leben, und landet dann zu seiner ernennung zum generaldirektor (ceo), in der firma seines chefs mr. ammer (göttlich: david hasselhoff). als er aber auf den kalender sieht, bemerkt er, dass jahre vergangen sind. seine frau hat sich von ihm scheiden lassen. seine kinder sind erwachsen. und sein leben ist nicht mehr so wie es einmal war. und das schlimme ... die fernbedienung lernt mit, sie merkt sich, was der benutzer am liebsten macht, und so werden vorgespulte sachen wie ... duschen, im stau stehen und sex einfach vorgespult.

als erstes möchte ich einmal sagen ... ich habe mir etwas komplett anderes erwartet. ich habe mir eine komödie erwartet. weil ich nicht bedacht habe, dass auch "50 erste dates" keine reine kömodie war, sondern zum nachdenken anregte. "klick" ist irgendwie eine neue interpretation der "weihnachtsgeschichte" von charles dickens. adam sandler übertrifft sich wieder einmal selbst. denn durch seine schauspielerische kunst kam wieder einmal eine (!) träne im kino aus meinem auge. kate beckinsale spielt ebenso super, und es war echt wieder einmal cool, hasselhoff in einem kinofilm zu erleben ... das idol meiner kinderjahre ... hach. christopher walken spielt auch wieder einzigartig.

frank coraci hat schon bei "in 80 tagen um die welt", "eine hochzeit zum verlieben" oder "waterboy" regie geführt. mit klick gelingt ihm scheinbar der bisher erfolgreichste film. nächstes jahr kommt übrigens "hawaiian dick" mit johnny knoxville.

der film regt zum nachdenken. aber das ist mir est nach dem zweiten mal ansehen aufgefallen. wie schlimm das wäre. wenn man nichts miterlebt hätte. wenn alles einfach vorgespult geworden wäre. der film ist sozusagen nicht schlecht. es gibt besser filme. vielleicht wäre der film ohne komödischen anleihen noch um einiges besser gewesen. aber er ist zumindest sehenswert. für fans von sandler. und für freunde von drama-komödien.

ot: click
produktionsland: usa
fsk: freigegeben ab 6 jahren
veröffentlichungsjahr: 2006
dvd erscheinungstermin: keine ahnung
imdb-wertung: 6,8
eigene wertung (schulnote): 2-